Systematik
Gattung: Lophophora
Art: Lophophora jourdaniana albiflora
Formengruppe: Jourdaniana albiflora ähnelt mit seiner Blüte am ehesten der Formengruppe Lophophora williamsii.
Verbreitung: Kulturpflanze, Hybride. Nicht in freier Natur zu finden.
Elternpflanzen: ungeklärt, Am wahrscheinlichsten durch mehrfache Kreuzung im Gewächshaus entstanden. Vermutlich eine Hybride aus Lophophora jourdaniana × ?? oder Lophophora williamsii v. huizache × Turbinicarpus spec.
Erkennungsmerkmale Lophophora jourdaniana albiflora
Die Epidermis ist eher hellgrün. Die Blüten ähneln stark an Lophophora williamsii. Abgerundete bis leicht spitz zulaufende Blütenspitzen. Jourdaniana albiflora hat winzige Dornen in den Areolen – bei Jungpflanzen am deutlichsten sichtbar. Jourdaniana albiflora neigt zur frühen Clusterbildung.
Frucht: Die Frucht des Jourdaniana ist chiliförmig und trägt nur sehr wenige Samen. Die Farbe ist rot. Die Samen sind mittelgroß.
Einordnung: Es besteht Uneinigkeit darüber, wie die gesamte Jourdaniana-Gruppe einzuordnen ist. Manche rücken den Jourdaniana näher an Lophophora williamsii, andere ordnen ihn eher der Formengruppe Diffusa zu.
Die Pflege und der Standort von Lophophora jourdaniana albiflora
Lophophora jourdaniana unterscheidet sich bei Pflege und Standort nicht von den anderen Lophophora Sorten. Eine besondere Behandlung ist nicht notwendig.