Lophophora williamsii
Lophophora williamsii | Hier finden Sie umfassende Informationen zum Thema Lophophora: Lophophora-Pflege, Lophophora-Aussaat, Lophophora-Sorten, Lophophora-Vermehrung, Lophophora-Samen und vieles mehr.
Lophophora williamsii | Hier finden Sie umfassende Informationen zum Thema Lophophora: Lophophora-Pflege, Lophophora-Aussaat, Lophophora-Sorten, Lophophora-Vermehrung, Lophophora-Samen und vieles mehr.
Der Lophophora williamsii:
Bekannt ist der Lophophora williamsii Kaktus unter dem Namen Peyote oder nach seiner aztekischen Bezeichnung Peyotl. In Mexiko werden diese Kakteen bei den Stämmen der Huichol und der Tarahumara nach wie vor als heiliger Kaktus verehrt und in rituell durchgeführten Pilgerreisen gesammelt, um durch sie in Kontakt mit den Göttern zu treten.
Lophophora-Pflege:
Ich kam etwa im Jahr 1996 eher zufällig zu meinem Hobby Lophophora williamsii zu kultivieren. Alles begann mit einem Peyote, den ich als Geschenk erhielt. Die außergewöhnliche Form und schöne Blüte faszinierte mich sofort. So begann ich mit Versuchen eine aus heutiger Sicht eher kleine Lophophora-Kakteenzucht zu kultivieren. Meine ersten Versuche mit gekauften Lophophora williamsii-Samen waren nicht selten von Fehlschlägen geprägt. Ich musste feststellen, dass die Aufzucht und Pflege von Peyotl-Kakteen ohne Vorwissen einfach nicht funktioniert. Nun, nach langen Jahren der Erfahrung mit dem Lophophora-Kaktus, möchte ich mein Wissen mit allen Interessierten teilen. Sie erhalten im Pflege-Teil alle wichtigen Deatils zur Aussaat und Pflege von Lophophora williamsii (Peyote, Peyotl). Eine Aussaatanleitung für Lophophora williamsii und Trichocereus pachanoi (San Pedro) finden Sie weiter unten gratis zum Download.
Ich wünsche viel Spaß beim Entdecken der Pflegeseite Lophophora williamsii,
Alexander Neusius
Das Pflegehandbuch ist die fachlich aufgearbeitete Version unserer Pflegeseite www.lophophora-williamsii.de
Ausführlicher und fachlich überarbeitet schliesst dieses Lophophora-Pflegehandbuch eine Lücke in der Fachliteratur über Peyote-Kakteen. Mit zahlreichen erweiterten Praxistipps zu Themen wie Anzucht, Aussaat, Umtopfen, Pflanzgefässe, Blüte, Bewässerung, Dünger, Veredelung, Schädlingsbekämpfung, Pflanzenbeleuchtung und vieles mehr…
Im praktischen Format, reich bebildert.
Erscheinungsjahr: 2016
ISBN: 978-3-03788-383-9
96 Seiten, Format 12 x 20,3 cm
Durchgehend 4-farbig, mit vielen Farbfotos und Abbildungen, Broschur
Im Online-Shop finden Sie preiswerte Lophophora williamsii
aus wurzelechter und ausgezeichneter Qualität direkt vom Erzeuger.
Der Shop bietet außerdem: Lophophora-Samen, Lophophora-Substrat,
Lophophora-Aussaaterde, Vierkanttöpfe, Pflanzenlampen, Zimmergewächshäuser,
Qualitäts-Dünger und vieles mehr.